Sitzung
BUA 2009/001
Gremium
Bau- und Umweltausschuss
Raum
großen Sitzungssaal des Rathauses
Datum
18.03.2009
Zeit
16:03-18:40 Uhr

Öffentlicher Teil:

Ö 1
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Gmünd - Waldstetten mit Zieljahr 2022 - Information zu den geplanten Wohnbau- und Gewerbeflächen der Stadt Schwäbisch Gmünd einschließlich landschaftplaneri scher Wirkungsprognose
046/2008
Ö 1.1
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Gmünd - Waldstetten mit Zieljahr 2022 - Ergänzung der Information zu den geplanten Wohnbau- und Gewerbeflächen der Stadt Schwäbisch Gmünd einschließlich lan dschaftsplanerischer Wirkungprognose -
046/2008/1
Ö 2
Landschaftsplan der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Gmünd - Waldstetten - Vorstellung des Entwurfs
048/2009
Ö 3
Bewerbung der Stadt Schwäbisch Gmünd für das Landesprogramm "Natur in Stadt und Land" Baden-Württemberg 2015 - 2025
030/2009
Ö 4
Ergänzungssatzung Obere Karpfenhalde, Gemarkung Schwäbisch Gmünd - Aufstellungsbeschluss
007/2009
Ö 5
Vorstellung der 1. Ränge der Mehrfachbeauftragung "Plangutachten Gamundiabrücken - Remsbrücke - Fehrlesteg - Kroatenbrücke" und Beauftragung von Ingenieurleistungen für die Remsbrücke und den Fehrlesteg
049/2009
Ö 6
Weiterentwicklung des UNESCO-Welterbe Limes an der Provinzgrenze obergerm.-raet. Limes mit den Kleinkastellen Freimühle und Kleindeinbach sowie Aufwertung des Wissens- und Informationszentrums im Museum im Prediger durch investive und konzeptionelle Maßnahmen
053/2009
Ö 7
Anfragen
 
Ö 7.1
Lärmschutzwall in den "Blätteräckern"
 
Ö 7.2
Bewerberlage Baudezernat bzw. Stadtplanungs-, und Baurechtsamt
 
Ö 7.3
Toilettenproblematik / Baubeginn der Toiletten im Milchgässle