Sitzung
HHA 2003/001
Gremium
Haushaltsausschuss
Raum
im großen Sitzungssaal des Rathauses
Datum
30.04.2003
Zeit
14:05-16:47 Uhr

Öffentlicher Teil: Beginn 14:05 Uhr

Ö 1
Nichthaushaltswirksame Anträge der Fraktionen zum Haushaltsplan 2003
042/2003
Ö 1.1
Bezirksämter
 
Ö 1.2
Querschnittstelle Frau und Beruf
 
Ö 1.3
Bürgerbüro
 
Ö 1.4
Empfang für Studenten
 
Ö 1.5
Arbeitskreise Lokale Agenda
 
Ö 1.6
Personalkosten der Schulverwaltungen
 
Ö 1.7
Netzwerke in den Schulen
 
Ö 1.8
Projekt "Energie an Gmünder Schulen"
 
Ö 1.9
Konfliktlotsen
 
Ö 1.10
Übersicht über Betreuungskosten an Schulen
 
Ö 1.11
Museum für Natur und Stadtkultur
 
Ö 1.12
Freiwilliges soziales Jahr
 
Ö 1.13
Generationskarte Gmünd
 
Ö 1.14
Behindertengerechte Veranstaltungen
 
Ö 1.15
Jugendarbeit
 
Ö 1.16
Übersicht über noch nicht verwirklichte Planungen
 
Ö 1.17
Führung Liegenschaftskataster
 
Ö 1.18
Stadtreinigung
 
Ö 1.19
Kommunales Leerstandsmanagement
 
Ö 1.20
Forstwirtschaft
 
Ö 1.21
Facility-Management
 
Ö 1.22
Fachhochschule für Facility-Management
 
Ö 1.23
Räumlichkeiten für das pädagogische Fachseminar
 
Ö 1.24
Kostendeckungsgrad der kostenrechnenden Einrichtungen
 
Ö
Anträge zum Vermögenshaushalt
 
Ö 1.25
Sportleistungszentrum
 
Ö 1.26
Aufnahme des Stadtteils Degenfeld in die Gebietskulisse EU Ziel 2-Förderung
 
Ö 1.27
Wirtschaftlichkeitsprüfung der Umbaupläne der Pestalozzi- und Klösterleschule
 
Ö 1.28
Verkehr in der Kappelgasse
 
Ö 1.29
Konzept zur Beruhigung des Stadtverkehrs für bewohnte Durchgangsstraßen
 
Ö 1.30
Übersicht über nicht verkaufte städtische Bauplätze
 
Ö 1.31
Übersicht über Grundstücks- und Mietpreise für Gewerbegebiete
 
Ö 1.32
Bürgschaften
 
Ö 1.33
Bericht über die Auswirkung der Beteiligung der EnBW
 
Ö 1.34
Optimierung der Öffnungszeiten in den Bädern
 
Ö 1.35
Weitere Veräußerungen
 
Ö 2
Änderung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2003 der Stadt und des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Stadtentwässerung
070/2003
Ö 3
Bekanntgaben
 
Ö 3.1
Vorausschätzung der Personalkosten
 
Ö 3.2
Baumaßnahmen zur Busbeschleunigung
 
Ö 3.3
Baumaßnahmen B298
 
Ö 4
Anfragen
 
Ö 4.1
Einwohnerparken in der Uferstraße
 
Ö 4.2
Omnibuskonzession / Wikingerschiff
 
Ö 4.3
Schulmuseum